Rundbrief Nr. 55

Liebe Mitglieder des Ortsvereins Bonn-Köln der Deutschen Thomas-Mann- Gesellschaft, liebe Interessierte an unserer Arbeit,

zur Einladung von Frau Dr. Ulrike Keim und der Vorstellung ihrer Gumpert-Biographie in ihrem Hause sind inzwischen sieben Anmeldungen bei mir eingegangen. Schwerpunkt des Abends Wird Gumperts enges Verhältnis zu Erika und Thomas Mann sein und dessen Verewigung in den Joselfs-Romanen. Das wird sicher eine nette Runde. Für weitere sieben Personen ist sicherlich noch Platz bei ihr. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag bei mir, damit sie sich darauf einstellen kann. Hier nochmals Termin und Ort:

Matinee am Sonntag, den 27.August um 11.00 Uhr

in Bonn-Kessenich, Bergstraße 136

Am gleichen Tage, abends um 18.00 Uhr findet in der alten Kirche des Collegium Leoninum eine Gedenkveranstaltung an den Bonner Pianisten

Karlrobert Kreiten

statt. Dies ist eine Veranstaltung der Theatergemeinde Bonn gemeinsam mit dem Demokratischen Salon. Ein unmittelbarer Zusammenhang mit Thomas Mann ist nicht gegeben, aber er würde es begrüßen, diesem ganz jung ermordeten empfindsamen Künstler zu gedenken. Alles weitere finden Sie im angefügten Flyer.

Feuilleton

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an unser Mitglied

Prof. Dr. Hermann Dechant

soll hier nicht unerwähnt bleiben. Bei der Veranstaltung im Gobelin-Saal des alten Rathauses wurde insbesondere seine lebenslange Förderung des musikalischen Nachwuchses hervorgehoben. Über die etwas aus der Zeit gefallene Darstellung einer Hundetreibjagd im Hintergrund hätte auch Thomas Mann schmunzeln würde. Und unser General- Anzeiger widmete ihm und Madonna (65) eine ganze Seite. Auch dies sei dem so humorvollen Menschen Hermann Dechant gegönnt!

Seien Sie herzlich gegrüßt Ihr Peter Baumgärtner