Rundbrief Nr. 28a



Liebe Mitglieder des Ortsvereins Bonn-Köln der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, liebe Interessierte an unserer Arbeit,

es ist nicht meine liebste Tätigkeit, mit der Schelle über den Marktplatz zu marschieren und für ein Konzert zu werden, aber ich tue es um der Künstler willen. Es sind noch einige Ticketbestellungen eingegangen, den Saal des Woelfl-Hauses würden wir nun in unbeschwerten Zeiten gerade voll bekommen, aber im Netz ist noch ganz viel Platz!

Der Fußball ist nicht unsere Konkurrenz, wie ich nun erfuhr, aber András Schiff in der Kölner Philharmonie. Doch bevor wir uns hier in allzu großer Bescheidenheit üben, hier ein sehr wichtiger Hinweis von Frau Haider-Dechant:

Der Kauf des Stream-Tickets hat den Vorteil, dass Sie das Konzert nicht nur live, sondern auch später immer wieder ansehen können. Auch eine plötzliche Verhinderung des Konzertbesuchs stellt somit kein Problem mehr dar. Sollten Sie Hilfe benötigen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Gemeinsam und mit Mut zu neuen Wegen kann uns auch in Zukunft kein Virus der Welt mehr erschüttern

Diese Möglichkeit bietet András Schiff nicht, und ich muß mich auch nicht wie der sprichwörtliche Wasserverkäufer im Regen fühlen.

Das Programm vom kommenden Mittwoch finden Sie auf der nächsten Seite. Beste Grüße Ihr Peter Baumgärtner

Konzert-Lesung im Woelfl-Haus am 30.6.2021 um 19.00 Uhr

Das Programm wurde von dem Musikphilosophen Michael Fürtjes gemeinsam mit dem Pianisten Kotaro Fukuma 2019 anläßlich des 50. Todestags von Adorno und im Blick auf das Beethoven-Jahr 2020 konzipiert. In Amorbach, dem beliebten Kindheitsort Adornos, kam es im November 2019 zu einer begeistert gefeierten Aufführung.

Vor op. 111 von Beethoven kommen in unserem Programm 3 kleine Klavierstücke von Adorno und die Klaviersonate von dessen Kompositionslehrer Alban Berg zur Auffüh- rung. Außerdem synchronisieren die Herren Fukuma und Fürtjes Klavierspiel und Lesung der im Roman geschilderten Sonaten-Passagen.

Das Programm:

Theodor W. Adorno (1903-1969) Drei Klavierstücke (1927-1945)

  1. Adagietto – Hommage á Bizet
  2. Die böhmischen Terzen
  3. Valsette

Alban Berg (1885-1935) Klaviersonate op. 1

Thomas Mann (1875-1955) Lesung aus dem Kapitel VIII des Romans  „Doktor Faustus“

Ludwig van Beethoven (1770-1827) Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111

Hierfür nochmals der Link, mit dem man sich für das Streaming-Angebot anmelden kann: (https://www.woelflhaus.de/events/adorno-beethoven-thomas-mann; https://dringeblieben.de/videos/adorno-beethoven-thomas-mann ) Bitte machen Sie in Ihrem Bekanntenkreis Werbung.