Links

Kommentierte Linksammlung zu Thomas Mann:

Informationen zum Leben und Werk:

Empfehlenswert ist die gute und umfassend gepflegte Plattform des Fischer-Verlages www.thomasmann.de.

Die Seite enthält viele Informationen zum Leben und Werk Thomas Manns, zur aktuellen Forschung und zu Institutionen, Sammlungen und Gesellschaft, die sich mit Thomas Mann befassen. Außerdem finden Sie hier Quellen in Ton und Bild, Hinweise zu der Großen Kommentierten Frankfurter Ausgabe und Sie können Texte sowie Kommentare von Thomas Mann herunterladen.


Archive und Sammlungen:

Unter www.buddenbrookhaus.de sind umfassende Informationen zum Heinrich-und-Thomas-Zentrum in Lübeck sowie der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft zu finden. Neben Angaben zu Öffnungszeiten, Dauerausstellungen und aktuellen Terminen wird das Wohnhaus der Familie näher vorgestellt.

Auf der Seite www.tma.ethz.ch sind Angaben zu Öffnungszeiten, Nutzungsmöglichkeiten, Publikationen, Ausstellungen und Mitarbeiter des Thomas-Manns-Archivs in Zürich zu finden.

Interessant dürfte auch der Newsletter der Thomas-Mann-Sammlung sein, der in unregelmäßigen Abständen über neue Bücher, Aufsätze, Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten zu Thomas Mann informiert. Der Katalog der Thomas-Mann-Sammlung ist auch in der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik integriert, das derzeit umfassendste Portal für die germanistische Forschung im Internet.


Förderkreise und Gesellschaften:

Unsere Muttergesellschaft ist die www.thomas-mann-gesellschaft.de.

Der Thomas-Mann-Förderkreis München e.V. informiert auf der Seite www.tmfm.de über sein Veranstaltungsprogramm und seine Publikationsreihe.

Die Thomas-Mann-Gesellschaft in Zürich informiert unter www.thomas-mann.ch über Ziele und Programm.

Das Thomas-Mann-Haus in Nida/Litauen wird von einem Förderkreis als Literaturmuseum und Gedenkstätte betrieben. Darüber hinaus findet einmal jährlich ein Thomas-Mann-Festival statt.