Liebe Mitglieder des Ortsvereins Bonn-Köln der Deutschen Thomas-Mann- Gesellschaft, liebe Interessierte an unserer Arbeit,
am kommenden Sonntag den 10 März ist es so weit: Die Bamberger Studentin und Mitglied im Jungen Forum Janka Zündorf kommt nach Bonn. In einer Matinee um elf Uhr im Hause unseres Mitglieds Frau Ulrike Keim hält sie den Vortrag „Metapher, Mythos, Heilmittel: Milch und Milchkuren in Thomas Manns Werk“ zu Gast. In gekürzter Form konnten die Gäste der Internationalen Thomas Mann-Tagung in Düsseldorf ihren Vortrag bereits im Abendprogramm hören.
In ihrer Ankündigung schreibt sie:
,,Es schimmerte weiße im Saale vor lauter Milch: an jedem Platz stand ein großes Glas, wohl ein halber Liter voll…“, heißt es im Zauberberg. Doch nicht nur hier, in beinah allen Werken Thomas Manns findet die Milch Eingang: Der ,,Erwählte“ Gregorius etwa saugt bei seinem Bußgang auf dem Felsen ,,Erdmilch“, den kränkelnden Großherzog Albrecht kann man geradewegs als passionierten Milchtrinker bezeichnen, im Faustus wird die Prostituierte Hetaera Esmeralda mit einer ,,Milchhexe“ assoziiert. Was es mit diesen Phänomenen auf sich hat, inwiefern hier Diskurse der Wende zum 20. Jahrhundert und metaphorische Überformungen Eingang finden, soll in diesem Vortrag umrissen werden. Schlaglichter sollen u.a. auch auf die ,,Blutmilch“, die ,,Milchbrüderschaft“ und das ,,Milchige“ als Atmosphärenbegriff geworden werden.
Auch wenn ich sie schon in Düsseldorf gehört habe, bin ich sehr gespannt. Wie bereits angekündigt, ist der Platz im schönen Wohnzimmer von Frau Keim beschränkt. Es sind schon einige Anmeldungen bei mir eingegangen, daher hier nochmals die Bitte, dies unbedingt zu tun. Die Freunde unseres Ortsvereins bitte ich um Verständnis dafür, daß ich unsere Mitglieder nach oben auf die Liste setze, und dann leider Absagen erteilen muß, wenn die Liste zu lang wird.
Weitere Vorankündigungen:
Am 3.Juni sind wir im Hotel Excelsior-Ernst in Köln zu Gast. Im Gereons-Saal mit Blick auf den Dom wird Bernt Hahn aus dem Zauberberg lesen, wahrscheinlich aus dem Schneekapitel. Halten Sie sich den Abend frei. Weitere Details folgen.
Die Thomas-Morus-Akademie in Bensberg veranstaltet am 4. und 5. Mai ein literaturgeschichtliches Seminar zum 100.Geburtstag eines Klassikers: Thomas Manns Zauberberg. Ich bin dann leider oder zum Glück in Urlaub. Es wäre schön, wenn unsere Ortsverein vertreten wäre. Dort trifft man immer wieder Menschen, die unseren Ortsverein nicht kennen.
Im Mai wird uns Herr Prof. Büning-Pfaue wieder durch den Botanischen Garten führen. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Das Protokoll unserer Jahresmitgliederversammlung reiche ich in Kürze nach.
Ich grüße allerseits in den Vorfrühling hinein und sage auf bald Ihr Peter Baumgärtner