Archiv

Brief an den Dekan

Brief an den Dekan

13. Mai 2025    
19:00
(…) Die Universität Bonn hatte lange darauf gedrängt und zögerte nicht, ihm am 19.Dezember auch die Ehrendoktorwürde zu entziehen. Am 1.Januar 1937 sandte Thomas Mann seine Erwiderung an den Dekan der philosophischen Fakultät. Der Text wurde im Verlag von Emil Oprecht sogleich zehntausendfach gedruckt und in ganz Europa verbreitet. Eine Sternstunde politischer Prosa in deutscher Sprache.
Thomas Mann: Leiden und Größe Richard Wagners

Thomas Mann: Leiden und Größe Richard Wagners

10. Februar 2023    
19:00
Lesung mit Bernt Hahn   in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband im Woelfl-Haus  www.woelflhaus.de zum 90. Jahrestag des Vortrages “Leiden und Größe Richard Wagners” von Thomas Mann
Prof. Thomas Wortmann: "Abenteuertourismus im doppelten Sinne. Thomas Manns Eisenbahnünglück und das unbekannte(re) Werk"

Prof. Thomas Wortmann: "Abenteuertourismus im doppelten Sinne. Thomas Manns Eisenbahnünglück und das unbekannte(re) Werk"

14. Dezember 2022    
18:30
Prof. Thomas Wortmann „Abenteuertourismus im doppelten Sinne. Thomas Manns Eisenbahnünglück und das unbekannte(re) Werk“ Clubraum im Haus der evangelischen Kirche Bonn, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Thomas Mann in Georgien

Thomas Mann in Georgien

15. Oktober 2022    
18:00
aktuelle Thomas Mann Rezeption in Georgien gerahmt von georgischer Musik in Kooperation mit dem Woelfl-Haus www.woelflhaus.de
Tobias Schwartz, "Mein Thomas Mann"

Tobias Schwartz, "Mein Thomas Mann"

4. September 2022    
19:30
im Naturkundemuseum Alexander König, Adenauerallee 160, 53113 Bonn Tobias Schwartz ist Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, wohnhaft in Berlin. Sein zuletzt erschienener Roman „Morpho Peleides“ – […]
Dr. Tim Loerke: "Ein unvergleichliches Hündchen"

Dr. Tim Loerke: "Ein unvergleichliches Hündchen"

20. Juni 2022    
18:30
Thomas Mann und die Anforderungen des Publikums   im Saal des evangelischen Verwaltungsverbandes Bonn, Adenauer Allee 37, U-Bahn-Haltestelle Juridicum   Eintritt: 10 Euro Flyer zum […]
Prof. Dr. Norbert Oellers: "Bert Brecht und Thomas Mann"

Prof. Dr. Norbert Oellers: "Bert Brecht und Thomas Mann"

21. Oktober 2021    
19:30
im Saal der Schlaraffia Schedestr. 17 53113 Bonn   Nur mit Anmeldung unter buening@uni-bonn.de (max. 45 Teilnehmer:innen, 3 G-Regel)     Als literarische Referenz wird […]
Kotaro Fukuma (Klavier), Michael Fürtjes (Lesung): "Adorno-Beethoven-Thomas Mann"

Kotaro Fukuma (Klavier), Michael Fürtjes (Lesung): "Adorno-Beethoven-Thomas Mann"

30. Juni 2021    
19:00
in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Bonn und dem Woelfl-Haus Bonn Weitere Informationen zur Veranstaltung: Mittwoch 30.06.2021 19:00 Uhr Woelfl-Haus Bonn „Adorno – Beethoven – Thomas Mann“ […]
Frauke May-Jones: "Atelier-Gespräch zwischen Tonio und Lisawetta aus Tonio Kröger"

Frauke May-Jones: "Atelier-Gespräch zwischen Tonio und Lisawetta aus Tonio Kröger"

13. August 2020    
18:00
Garten-Salon Frauke May-Jones „Atelier-Gespräch zwischen Tonio und Lisawetta aus Tonio Kröger“ im Garten Büning-Pfaue in Bonn-Lengsdorf
Prof. Dr. Irmela von der Lühe, Freie Universität Berlin: "Das kühne, herrliche Kind" - Thomas Mann und seine Tochter Erika

Prof. Dr. Irmela von der Lühe, Freie Universität Berlin: "Das kühne, herrliche Kind" – Thomas Mann und seine Tochter Erika

29. Oktober 2019    
0:00
Mit der letzten Veranstaltung dieses Jahres werden wir eine neue Reihe beginnen, einen Versuch wagen. Wir werden in die Schule gehen, ins Helmholtz-Gymnasium, dessen Schulleiterin […]
1 2 3 4 5 6 7 8